"Den Geruch von Beton nach einem Regen"

1739517608-screenshot-2025-02-14-081959

250 Dinge, die Architekt:innen wissen sollten, Nr. 85: "Den Geruch von Beton nach einem Regen", von Serden Sürmeli Polat.

Nr. 85: "Den Geruch von Beton nach einem Regen", von Serden Sürmeli Polat.

Der technische Name des Geruchs ist „Petrichor“. Das Wort kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Götterblut der Steine“ oder „Seele der Steine“.

Petrichor besteht aus zwei Hauptbestandteilen: Geosmin, das von Bodenbakterien produziert wird und nach Erde riecht und einem Öl, das von Pflanzen beim Trocknen abgesondert und von Staubpartikeln absorbiert wird.

Beide werden zusammen mit dem ersten Regentropfen in der Luft verteilt.

Quelle: Zweihundertfünfzig Dinge, die Architekt:innen wissen sollten, Michael Sorkin

<iframe src="https://player.vimeo.com/video/1056680262?badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen; picture-in-picture; clipboard-write; encrypted-media" style="position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;" title="250 Dinge, die Architekt:innen wissen sollten, Nr. 85: "Den Geruch von Beton nach einem Regen", von Serden Sürmeli Polat."></iframe>
<script src="https://player.vimeo.com/api/player.js"></script>