Die relevanten Rechtssätze des Codex Hammurapi
Nr. 29: "Die relevanten Rechtssätze des Codex Hammurapi", von Arch. DI Karin Rezar.
Der Codex Hammurapi ist eine babylonische Sammlung von Rechtssprüchen aus dem 18. Jahrhundert v. Chr. und stellt eines der wichtigsten und bekanntesten literarischen Werke des antiken Mesopotamiens sowie eine der bedeutendsten Quellen keilschriftlich überlieferter Rechtsordnungen dar.
Er ist auf einer nahezu komplett erhaltenen 2,25 m hohen Dioritstele, auf mehreren Basaltstelenbruchstücken anderer Stelen sowie in über 30 Tontafelabschriften aus dem zweiten und ersten Jahrtausend v. Chr. überliefert. Die 282 enthaltenen Rechtssätze betreffen Staatsrecht, Liegenschaftsrecht, Schuldrecht, Eherecht, Erbrecht, Strafrecht, Mietrecht und Viehzucht- sowie Sklavenrecht.
Bei der Bestrafung galt das Gesetz der sogenannten Spiegelstrafe: „Auge um Auge, Zahn um Zahn“
Quelle: Zweihundertfünfzig Dinge, die Architekt:innen wissen sollten, Michael Sorkin