"Warum Mies Deutschland wirklich verließ"
Nr. 53: "Warum Mies Deutschland wirklich verließ", von Anna Arens-Hawlik.
Ludwig Mies van der Rohe 27.05.1886, Aachen – 17.08.1969, Chicago; (eigentlich Maria Ludwig Michael Mies), war ein deutsch-amerikanischer Architekt.
1936 erhielt Mies van der Rohe das Angebot zur Bewerbung am Lehrstuhl für Entwerfen an der Harvard University in Cambridge Massachusetts und eines für die Leitung der Architekturabteilung am Armour Institute in Chicago.
1937 nahm er das Angebot in Chicago an. Ausschlaggebend war für Mies van der Rohe wohl die beachtliche Einflussmöglichkeit im Institut und die Aussicht auf die problemlose Gründung eines Architekturbüros in Chicago.
In Berlin, wo Mies van der Rohe vorher lebte, galt er den Nationalsozialisten gegenüber als opportunistisch. Allerdings grenzten ihn diese immer stärker aus und behinderten ihn bei seiner Entwicklung zu „Weniger ist mehr“.
Quelle: Zweihundertfünfzig Dinge, die Architekt:innen wissen sollten, Michael Sorkin