"Wo Norden (oder Süden) ist"
Nr. 208: "Wo Norden (oder Süden) ist", von Andreas Hawlik.
Zuerst gilt es herauszufinden, auf welcher Seite der Hemisphäre man sich befindet - somit weiß man im zweiten Schritt die jahreszeitenbezogenen Sonnenstände. Im Norden hat die Sonne im Winter einen recht flachen Winkel, im Süden scheint die Sommersonne steil von oben.
Sonne bedeutet Schatten - für Architekten ein wesentlicher Faktor in der Planung von neuen Gebäuden. Bestimmte Raumfunktionen möchte man in bestimmten Himmelsrichtungen nutzen, so baut man ein Atelier beispielsweise meistens mit Blick nach Norden. Auch ganze Gebäude werden teilweise daran orientiert - ein Fußballfeld wird immer von Nord nach Süd geplant, damit die Spieler zu keiner Tageszeit von der Sonne geblendet werden.
Quelle: Zweihundertfünfzig Dinge, die Architekt:innen wissen sollten, Michael Sorkin